Raumtrennsystem Dooor und das Thema Akustik

Ein kleiner Test

Bildschirm­foto 2024-12-12 um 09.58.23

Menschliche Wahrnehmung

Die menschliche Wahrnehmung führt dazu, dass ein halb so hoher Dezibel-Wert auf der Skala nicht einer Halbierung des empfundenen Schalldruckpegels entspricht.
Auch wenn Lautstärke subjektiv wahrgenommen wird, so lautet die Faustregel:
Eine Verringerung von ca 10 dB entspricht in etwa einer Halbierung der (gefühlten) Lautstärke.

Ausgangslage

Ein Sofa, ein Soundsystem, ein Tisch und zwei Bedürfnisse – so könnte es überall aussehen: im Büro, Homeoffice, der WG oder bei sich zu Hause.

Genau dieses Setting haben wir für unseren Test gewählt. Mit unserem Raumtrennsystem Dooor können Räume flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden, sei es für konzentriertes Arbeiten, kreatives Musikhören oder entspanntes Wohnen. Unsere Ergebnisse zeigen, wie Dooor jedes Umfeld optimal gestaltet und für harmonische Nutzung sorgt.
Ausgangslage-20243

Unser kleiner Test:

2-Messung_70db_600
2-Messung_60db_600

Unser Soundsystem ist auf ca. 70 dB eingestellt – vergleichbar mit dem Geräuschpegel von Straßenverkehr. Zum Vergleich: Flüstern liegt bei etwa 30 dB, normale Gespräche bei 60 dB

 

Beim ca. 3 Meter entfernten Arbeitsplatz war es schon etwas leiser – gemessen wurden da 61 dB, und das bei offenem Raumtrennsystem Dooor

 

Resultat_Test

Und jetzt die Auflösung: Mit geschlossenem Dooor-System sinkt der Geräuschpegel auf ca. 45 dB – hier lässt es sich somit ruhig arbeiten.

 

Fazit:

Der Schall wurde hier um 16 dB reduziert, was einer gefühlten Lautstärkeneduktion von etwa 60 % entspricht.

 

 

Appendix

Schallskizze_dooor

Ein kleiner Vergleich:

Die Frage , welches System passt  am besten hängt

von vielen Aspekten ab. Hier ein kleiner Vergleich

 

Click und zu

Das Raumtrennsystem Dooor überzeugt seit den 1960er Jahren als erstklassiger Raumtrenner mit hoher ästhetischer Qualität – Design: made in Italy.

Wie unser Test gezeigt hat, verbessert Dooor auch die Raumakustik. Im geschlossenen Zustand bietet es eine angenehme Umgebung zum Arbeiten oder Schlafen. Die Wahl des Stoffes spielt dabei eine entscheidende Rolle. Für diesen Test wurde der Stoff AM_DE verwendet.

 

Seit Anfang 2023 bieten wir zudem einen speziellen Akustikstoff an, der hervorragende Schallabsorptions-Eigenschaften aufweist. STOFF ECO_2 

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Raum selbst bereits akustisch gut gestaltet sein.


Dooor unterstützt die Akustik, ist jedoch nie die alleinige Lösung.

Bildschirm­foto 2024-12-12 um 10.03.35
shape-1
Our Team

Our Team Member

Adam Filder
John Alison
Michel Tark